Das Widerrufsrecht, das Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Käufe) und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen zusteht, ist in § 312g BGB geregelt. § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB schließt dieses Recht jedoch für bestimmte Arten von Waren aus. Ausschluss des Widerrufsrechts bei schnell verderblichen Waren:
Der Gesetzgeber hat erkannt, dass bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird, ein Widerruf nach dem Kauf oft nicht mehr sinnvoll ist, da die Ware dann nicht mehr verkauft oder verwendet werden kann. Daher entfällt in diesen Fällen das Widerrufsrecht, um den Unternehmer vor unnötigen Verlusten zu schützen.
Beispiele für schnell verderbliche Waren:
- Lebensmittel, die schnell verderben (z.B. frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch).
- Schnittblumen, die schnell welken.
- Medikamente mit kurzem Verfallsdatum.
- Waren, die schnell austrocknen oder ihren Geschmack verlieren.
Das Widerrufsrecht, das Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Käufe) und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen zusteht, ist in § 312g BGB geregelt. § 312g Abs. 2...
mehr erfahren » Fenster schließen Das Widerrufsrecht, das Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Käufe) und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen zusteht, ist in § 312g BGB geregelt. § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB schließt dieses Recht jedoch für bestimmte Arten von Waren aus. Ausschluss des Widerrufsrechts bei schnell verderblichen Waren:
Der Gesetzgeber hat erkannt, dass bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird, ein Widerruf nach dem Kauf oft nicht mehr sinnvoll ist, da die Ware dann nicht mehr verkauft oder verwendet werden kann. Daher entfällt in diesen Fällen das Widerrufsrecht, um den Unternehmer vor unnötigen Verlusten zu schützen.
Beispiele für schnell verderbliche Waren:
- Lebensmittel, die schnell verderben (z.B. frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch).
- Schnittblumen, die schnell welken.
- Medikamente mit kurzem Verfallsdatum.
- Waren, die schnell austrocknen oder ihren Geschmack verlieren.